Sozialforum Bielefeld
Inspiriert durch das Leitmotiv des Welt-Sozialforums „Eine andere Welt ist möglich“ hat sich das Sozialforum Bielefeld 2002 gegründet. Es setzte sich aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Bielefelder Initiativen, Gewerkschafte und sozialen Einrichtungen zusammen.
Stadtteilkantine für alle
Es gibt sie in Ihrem Viertel jeden Samstag um 12:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum, Am Brodhagen 36, 33611 Bielefeld
Schau’n Sie einfach mal rein. ….
Konversion
Bedeutung (Duden) u.a.:
2.a. Umwandlung von militärischer in zivile Nutzung; Umstellung der Produktion von Rüstungsgütern auf zivile Produkte (Gebrauch Wirtschaft)
2.b. Umwandlung städtischer Areale im Hinblick auf neue Nutzung (Gebrauch Städtebau)
Was haben wir mit Konversion zu tun?
Wer mehr zum Thema wissen möchte, dem empfehlen wir den Podcast zur Konversion.
Kontakte und Adressen
Immer am ersten Dienstag im Monat treffen sich die Aktiven des Sozialforums ab 19:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Wohnprojekt Heisenbergweg 8, 33613 Bielefeld. Interessierte können sich über die aktuellen Treffen informieren bei:
Heiner Wild Tel. 0521 13 27 41

Veranstaltungstipps / Sonstiges

Musik & Mittag
Zu den aktuellen Angeboten des Förderkreises für Soziale Stadtteilarbeit gehört seit kurzem das Angebot:
Musik & Mittag
Jeden 1. Dienstag im Monat
von 12.00 bis 14.00 Uhr.
Offener Mittagstisch
im Dietrich Bonhoeffer Zentrum
Am Brodhagen 36, Bi
Anmeldung bitte eine Woche vorher.

Runder Tisch Konversion
Der 29. Runde Tisch Konversion findet am
Montag, den 02.06.2025 in der Ravensberger Spinnerei im Historischen Saal (3. OG) um 17 Uhr
statt.
Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:
- Bericht der Koordinierungsgruppe über die Vorgespräche mit dem Bauamt zur heutigen Sitzung
- Informationen zum Ablauf von Bebauungsplanverfahren
- Sammlung von Fragen an Politik und Verwaltung zur Entwicklung der Konversionsstandorte
- Themen für die nächsten Runden Tische
Am 25. Juli gibt es in Münster einen Demokratieweckruf.
Es können gar nicht genug Demokraten vor dem CDU-Büro Lärm machen um die CDU endlich aufzuwecken.
<iframe src=“https://www.facebook.com/plugins/video.php?height=476&href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Freel%2F4219959724907172%2F&show_text=false&width=267&t=0″ width=“267″ height=“476″ style=“border:none;overflow:hidden“ scrolling=“no“ frameborder=“0″ allowfullscreen=“true“ allow=“autoplay; clipboard-write; encrypted-media; picture-in-picture; web-share“ allowFullScreen=“true“></iframe>

OB Clausen: „Ein wichtiger Schritt bei der Stadtentwicklung“
Stadt und BImA erzielen Einigung bei ehemaligen Kasernenflächen.
Das Protokoll des letzen runden Tisches vom 10.02.2025 liegt ebenfalls vor und kann hier nachgelesen werden: