Sozialforum Bielefeld
Entstanden aus dem Leitmotiv des Welt Sozialforums „Eine andere Welt ist möglich“ hat sich das Sozialforum Bielefeld 2002 gegründet und setzte sich aus Vertreterinnen und Vertretern Bielefelder Initiativen, Gewerkschaft und sozialen
Einrichtungen zusammen. ….
Stadtteilkantine für alle
Es gibt sie in Ihrem Viertel jeden Samstag um 12:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum, Am Brodhagen 36, 33611 Bielefeld
Schau’n Sie einfach mal rein. ….
Konversion
Bedeutung (Duden) u.a.:
2.a. Umwandlung von militärischer in zivile Nutzung; Umstellung der Produktion von Rüstungsgütern auf zivile Produkte (Gebrauch Wirtschaft)
2.b. Umwandlung städtischer Areale im Hinblick auf neue Nutzung (Gebrauch Städtebau)
Was haben wir mit Konversion zu tun?
Kontakte und Adressen
Immer am ersten Dienstag im Monat treffen sich die Aktiven des Sozialforums ab 19:30 Uhr im Gemeinschaftsraum des Wohnprojekt Heisenbergweg 8, 33613 Bielefeld. Interessierte können sich über die aktuellen Treffen informieren bei:
Heiner Wild Tel. 0521 13 27 41

Veranstaltungstipps
Berührende Stoffe
Stoffe berühren uns und wo? Eigentlich überall im Leben. Wenn wir davon hören, wie andere ausgebeutet werden , z.B. in Bangladesch, wo Menschen sterben mussten, weil sie unter unmenschlichen Bedingungen Mode für uns produzierten, weil niemand für ihre Sicherheit sorgte. Oder auch bei uns, wo Arbeitsplätze verloren gehen, wo aus wirtschaftlichen Überlegungen die Menschen auf der Strecke bleiben. ….
Christine Halm fotografiert, schreibt und näht, Gundula Kayser näht, zeichnet und ist Aktivistin. Was liegt da näher, als gemeinsam über Stoffe, Mode und Arbeit auszustellen? Was liegt näher als Menschen einzuladen, die diese Ausstellung zu einem besonderen Event machen werden, deren Leben und Arbeit sich hauptsächlich mit Mode und Stoffen und die Arbeit damit beschäftigen?
Vernissage 23.09.23
Ausstellung 23.09.23 bis 24.11.23
Stapenhorststr. 73, 33615 Bielefeld

Klimastreik – Wir sind dabei
Waldbrände in Griechenland, Überschwemmungen in Slowenien, Sturm und Hagel in Bayern: Die Klimakatastrophe rückt immer näher. Bundeskanzler Olaf Scholz muss jetzt umsteuern und beim Klimaschutz ernst machen.
Luisa Neubauer und ihre Mitstreiter*innen von Fridays for Future rufen für kommenden Freitag, 15. September, zum großen Klimastreik im ganzen Land auf. Zusammen fordern wir handfesten Klimaschutz, der sozial gerecht
ist. Damit diese Botschaft ankommt, müssen alle Generationen dafür einstehen. Kommst Du auch mit auf die Straße?
In Bielefeld treffen wir uns um 14 Uhr vorm Rathaus.
Herzlichen Gruß – Heiner Wild.